Braujahr 2019/20: 34 Millionen Stangen Bier weniger getrunken
Der Biermarkt Schweiz verzeichnete im Braujahr 2019/20 (1. Oktober 2019 bis 30. September 2020) im Vergleich zur Vorjahresperiode ein Minus von 2,2 Prozent. Grund für diese Entwicklung sind die aufgrund der Corona-Pandemie verfügten Einschränkungen des sozialen Lebens auf nationaler und kantonaler Ebene. Mit der Schliessung von Restaurants, den Absagen bedeutender Sportanlässe, von Konzerten, Openairs und weiterer kultureller Veranstaltungen leiden nicht nur die Gastronomiebetriebe und die Veranstaltungsbranche, sondern auch die Brauereien. Deren Absatzkanäle sind aufgrund des nationalen Lockdowns im Frühling 2020 von heute auf morgen weggebrochen. Der Anteil des in der Gastronomie abgesetzten Bieres reduzierte sich im gesamten Braujahr um über 23 Prozent. Der Absatz im Detailhandel nahm indes um 7,6 Prozent zu. Im Berichtsjahr entwickelte sich der Konsum alkoholfreier Biere positiv und verzeichnete einen Zuwachs von mehr als 10 Prozent.
DOWNLOAD PDF